Was ist dein Erfolg?
Erin Falconer brauchte eine Weile, bis sie dort ankam, wo sie immer hinwollte. Als junge Frau kam sie ohne Geld und Kontakte in die USA, um sich viele Jahre in Los Angeles durchzuschlagen. Dann kam […]
Hab-mehr-vom-leben ist ein Online-Magazin mit Buchempfehlungen. Hier findest Du anregende Lektüretipps und Ratgeber für ein selbstbestimmtes Leben und das gesunde Verhältnis zwischen Freizeit und Arbeit. Der perfekte Workflow, Work-Life-Balance und der Trend New Work sind einige Themen im Bereich Arbeit. Auch Themen wie Coaching, Karriere und die berufliche Selbstverwirklichung stehen im Fokus dieses Online-Magazins mit Buchempfehlungen für aktuelle Ratgeber und Bestseller.
Erin Falconer brauchte eine Weile, bis sie dort ankam, wo sie immer hinwollte. Als junge Frau kam sie ohne Geld und Kontakte in die USA, um sich viele Jahre in Los Angeles durchzuschlagen. Dann kam […]
Worüber definieren wir uns? Was bleibt übrig, wenn wir alle Äußerlichkeiten wie Modestil, Interior Design Vorlieben, Ernährungsvorlieben und Beruf ablegen? Daniela Landgraf weiß: Wenn außer dem schönen Schein nichts übrig bleibt, spiegelt sich das auf […]
Arbeit. Ist sie nur ein lästiges Übel oder erfüllt sie uns mit Sinn? Während die einen sehr gern jeden morgen ins Büro gehen, müssen sich andere schier dazu zwingen. Es kann helfen, für sich zu […]
Lange sind die Zeiten vorbei, in denen Auszubildende, Berufsanfänger und Studenten darben mussten und sich von Nudeln und Ketchup ernährten. Heute legen sie ihr Geld an der Börse an und haben die besten Versicherungen. Wer […]
Es gibt Menschen, die haben einfach ein Händchen für ihr Business. Ihnen gelingt fast alles: Mit ihrem Charisma bringen sie Dienstleistungen und Produkte an den Mann, sie können schnell zwischen verschiedenen Aufgaben switchen und bringen […]
Manche Arbeitgeber scheinen es sich zur Aufgabe gemacht zu haben, Mitarbeiter mit möglichst vielen Meetings den Terminkalender zu füllen – um dann zu schauen, wie sie reagieren. Einer Studie zufolge sind Arbeitnehmer über vier Stunden […]
Gläserne Decke, falsche Zurückhaltung oder die Mutterschaft als Karrierekiller – Es gibt viele Gründe, warum Frauen weniger oft Karriere machen als Männer. Wichtig ist zu verstehen: Frauen suchen sich ihren nächsten Job anders aus als […]
Karl Marx malt in seinem Werk „Das Kapital“ ein düsteres Bild des industriellen Fortschrittes. Die Menschen arbeiten nicht selten zwischen 15 und 18 Stunden am Tag in dunklen Fabrikhallen und unter schlechten Bedingungen. Arbeit machte […]
Wer kennt es? Dutzende Bewerbungen werden mit wenigen Clicks verschickt – und nichts kommt zurück. Wer versteht, wie der Arbeitsmarkt heute tickt, ist erfolgreicher in der Jobsuche 2.0.
Alte Berufe sterben aus, neue kommen hinzu, andere wandeln sich in ihrem Anforderungsprofil. Dazu gehört der Beruf der Sekretärin, Vorzimmerdame, dem Telefonmädchen oder ganz flapsig ausgedrückt „Tippse“ – ein Berufsfeld, das weiterhin weiblich geprägt ist. […]
Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.